Starte das Jahr 2025 mit neuer Klarheit! In meinem Intensivkurs „Kraftvoll ins neue Jahr“ nehmen wir uns ein ganzes Wochenende Zeit, um Resilienz auf einer tiefen Ebene zu erleben und zu stärken.
Dieser Resilienzkurs wurde speziell entwickelt, um einen Raum zu schaffen, in dem Sie Ihre innere Stärke fördern, Stress effektiv bewältigen und neue Perspektiven für sich entdecken können.
Resilienz: Für mich sind Bäume das wundervollste Symbol für Resilienz. Sie lehren uns, dass es von großer Bedeutung ist, den eigenen Weg zu finden – und sich stets auf das Licht auszurichten.
Unsere Wahrnehmung der Welt ist so einzigartig wie wir selbst. Wahrnehmung und Resilienz sind eng miteinander verbunden. Resilienz entsteht nicht durch das Vermeiden von Problemen, sondern durch die Art und Weise, wie wir sie interpretieren und bewältigen. Unsere Wahrnehmung kann uns entweder blockieren oder den Weg zu mehr Stärke und Anpassungsfähigkeit ebnen.
Psychoneuroimmunologie (PNI) und Psychoneuroendokrinologie (PNE): Die faszinierende Verbindung von Psyche, Nervensystem, Immunsystem und Hormonen.
Körperliche und seelische Gesundheit sind untrennbar miteinander verbunden – nur in Harmonie können sie das Fundament für ein erfülltes und gesundes Leben schaffen.
Amor Fati stammt aus dem Lateinischen und bedeutet wörtlich „Liebe zum Schicksal“. Es ist ein philosophisches Konzept, das vor allem mit dem Stoizismus verbunden ist. Es ruft dazu auf, das eigene Schicksal in all seinen Aspekten – sowohl die positiven als auch die negativen – vollständig zu akzeptieren und zu lieben.
"Leben und leben lassen" ist ein Grundsatz, der eng mit dem Konzept der Akzeptanz verbunden ist. Er bedeutet, andere Menschen so zu akzeptieren, wie sie sind, ohne sie zu verurteilen oder zu versuchen, sie zu ändern. Dieser Gedanke fördert nicht nur ein friedlicheres Miteinander, sondern trägt auch zur persönlichen Resilienz und Zufriedenheit bei.
Negative Gedanken haben zwar die Macht, unsere Stimmung und Lebensfreude zu beeinflussen, doch sie müssen nicht das letzte Wort haben. Durch Resilienz, Optimismus und gezielte Übungen können wir lernen, negative Gedanken zu erkennen, zu hinterfragen und letztlich ihre Macht zu verringern.
"Das Bewusstsein, das entsteht, wenn wir absichtlich aufmerksam sind, im gegenwärtigen Moment und ohne Urteil." Jon Kabat-Zinn
Dieses Zitat betont die zentrale Idee der Achtsamkeit